Aquitanisches Becken

Aquitanisches Becken
Aquitanisches Becken,
 
Landschaftsraum in Südwestfrankreich, ein ehemaliger Sedimentationstrog zwischen Zentralmassiv, Pyrenäen und der Schwelle von Poitou, besteht v. a. aus tertiären Sedimenten, die Hügel- und Plateaulandschaften bilden. Im Pyrenäenvorland werden diese von mächtigen Schwemmfächern überdeckt (von den Flüssen Garonne, Ariège, Gers, Adour zerschnitten), im Westen von den marinen Sandflächen der Landes, die an der Küste zu einem breiten Dünengürtel (die höchsten Dünen Europas) aufgeweht sind. Im Randbereich des Beckens finden sich Rohstoffvorkommen (u. a. Erdgas bei Lacq). Klimatisch ist das Aquitanische Becken stark durch die Nähe des Meeres geprägt; die mittlere Jahrestemperatur beträgt 12 ºC, die Sommermittel liegen über 20 ºC, die Winter sind mild. Mit insgesamt 80 000 km2 ist das Aquitanische Becken etwa doppelt so groß wie die Region Aquitanien; es umfasst Saintonge, Périgord, Guyenne und Gascogne.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aquitanisches Becken — Das Aquitanische Becken ist nach dem Pariser Becken das zweitgrößte mesozoische und känozoische Sedimentbecken Frankreichs. Das rund 66.000 Quadratkilometer große Becken liegt über dem während des Perms erodierten variszischen Grundgebirge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Becken (Geologie) — Das Pariser Becken ist ein interkratonisches Einsenkungsbecken im Norden Frankreichs. Es entstand nach Abklingen der Variszischen Orogonese im Perm, individualisierte sich aber erst ab der oberen Trias. Bis zum Erliegen der Sedimentation im… …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie der Pyrenäen — Die Geologie der Pyrenäen wird bestimmt durch die Zugehörigkeit des rund 430 Kilometer langen, Frankreich und Spanien trennenden, polyzyklischen Gebirgszuges zum riesigen alpidischen Gebirgssystem.[1] Die Ost West verlaufende Pyrenäen Kette… …   Deutsch Wikipedia

  • Anoplotheriidae — Schädel von Anoplotherium commune Zeitraum Eozän bis Oberes Oligozän 48,6 bis 25,6 Mio. Jahre Fundorte Belgien Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Dinosaurierfunde in Frankreich — Die Dinosaurierfunde in Frankreich überspannen den Zeitraum Obere Trias bis zum Ende der Oberkreide. Die französischen Dinosaurierfunde zählen zu den bedeutendsten in Europa. Mit Ausnahme der Marginocephalia sind sämtliche Kladen vertreten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hettangium — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Jura Oberjura Tithonium 150,8–145 …   Deutsch Wikipedia

  • Bernsteinvorkommen — und Bernsteinrouten in Europa. Legende: Kräftige rote Punkte: Bernsteinfundstellen nach Ganzelewski/Slotta[1].; Kleine rote Punkte: Bernsteinfundstellen nach Stahl[2]; Weiße Punkte: Sehr kleine Fundstätten; Schwarze und rote Linien: Historische… …   Deutsch Wikipedia

  • Boulou (Fluss) — Boulou Der Boulou bei Moulin de Fontas kurz vor seiner Mündung in die DronneVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Landes —   [lãd; von keltisch »Heide«] Plural,    1) in Frankreich häufiger Name für Landstriche, die mit Heide bewachsen oder vermoort sind. Die Landes de Gascogne, zwischen Garonne/Gironde, Adour und Golf von Biskaya, sind eine etwa 14 000 km2 große… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”